
Rugby auf Malta
Rugby hat es auf Malta immer schwer gehabt, da der Sport normalerweise neben Fußball nur die zweite Geige spielt. Doch während die Beliebtheit des Rugbys über die Jahre hinweg immer weiter abnahm, erlebt der Sport in letzter Zeit ungeahnten Aufschwung.
Diese neu gewonnene Popularität liegt vor allem daran, dass die Rugby-Nationalmannschaft mehr Siege nach Hause bringt als die des Fußballteams.
Zunächst wurde Rugby nur lokal von britischen Soldaten gespielt und erst später spielten auch andere Ausländer und sogar einige Einheimische mit im Team. Der Sport wurde dadurch gefestigt, dass einige lokale Schulen ihre eigenen Teams bildeten. Nachdem Malta aus der NATO ausgetreten war und die britischen Soldaten die Inseln verließen, bedeutete dies jedoch einen Rückschlag für den Sport.
In den letzten Jahren hat Rugby nun wieder an Popularität gewonnen und es entstanden diverse Vereine und Rugby-Ligen, beispielsweise die Cisk Lager Rugby Union Championships. Der Sport hat auch eine Frauen-Liga, die in letzter Zeit in der lokalen Presse sehr präsent gewesen ist.
Als Zeichen der wachsenden Beliebtheit dieses Sports kann auch gewertet werden, dass im Jahr 2005 die Malta Rugby League eingerichtet wurde, die sich an die Regeln der Rugby-Ligen hält.
Aktuell belegt die Nationalmannschaft Platz 41 der Weltrangliste des International Rugby Boards (internationaler Rugby-Verband). Die Nationalmannschaft zieht mittlerweile bei Spielen vor Ort eine beachtliche Zahl an Zuschauern an, die ein begeistertes Publikum abgeben. Wenn Sie diesen Sport lieben und die Gelegenheit bekommen sollten, einem internationalen Spiel beizuwohnen und das maltesische Team anzufeuern (am besten von der Südtribüne, der South End Core, aus), sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.